Links
hilfreiche Links für weitere Informationen:
-
Nationales Zentrum für Frühe Hilfen
Um den Schutz von Kindern vor Vernachlässigung und Misshandlung zu verbessern, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms »Frühe Hilfen für Eltern und Kinder und soziale Frühwarnsysteme« 2007 das Nationale Zentrum Frühe Hilfen eingerichtet.
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Das Bundesfamilienministerium ist für die Familienförderung zuständig (Unterhaltsvorschuss, Mutterschutz, Elterngeld, Kindergeld), sorgt dafür, dass innerhalb der Bundesregierung die Familieninteressen berücksichtigt werden. Zudem sorgt es für bessere Bedingungen für partnerschaftliche Elternverantwortung von Vätern und Müttern (Elternzeit, familienfreundliche Arbeitswelt, Lokale Bündnisse für Familie). Außerdem fördert das Familienministerium die Träger der Familienarbeit (zum Beispiel Familienverbände, Familienbildung, Familienberatung, Familienselbsthilfe).
-
Kreis Nordfriesland
Offizielle Internetseite des Kreises Nordfriesland mit Informationen rund um Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Tourismus und Kultur. Wir helfen Ihnen gern!
-
Eltern sein
Internetportal des Nationalen Zentrum für Frühe Hilfen für Schwangere und junge Eltern. Hier finden Familien Informationen zu Frühen Hilfen, Beratungsangeboten sowie Babyschreien.
-
Kita Portal
Suchen Sie landesweit das passende Betreuungsangebot nach den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes. Sie können an jedem Standort Ihrer Wahl nach einem Betreuungsangebot in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle suchen.
-
Onlineberatung für Eltern
Ein hochprofessionelles Beratungsangebot, das denselben fachlichen und datenschutzrechtlichen Standards wie die Präsenzberatung unterliegt. Dort sind Sie richtig bei kleinen und großen Sorgen rund um die Erziehung Ihrer Kinder. Machen sie gerne einen Termin für einen Chat oder eine Onlineberatung ab.
-
Bundesstiftung Mutter und Kind
Die Bundesstiftung »Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens» hilft seit 1984 schwangeren Frauen in Notlagen. Diese erhalten auf unbürokratischem Weg ergänzende finanzielle Hilfen, die ihnen die Entscheidung für das Leben des Kindes und die Fortsetzung der Schwangerschaft erleichtern sollen.
-
Frauenärztinnen und Frauenärzte
Diese übersichtliche Seite wendet sich an Frauen jeder Altersgruppe, die sich umfangreich und anschaulich über wichtige Themen ihrer Gesundheit, über Gynäkologie und Geburtshilfe informieren wollen.